Veranstaltungen
Jour Fixe der polizeilichen Jugendsachbearbeitung
Welche Fragestellungen und Probleme beschäftigen die polizeiliche Jugendsachbearbeitung? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in den Bundesländern? Was macht gute Jugendsachbearbeitung aus und wie kann der Spagat zwischen Theorie und Praxis gelingen?
Für diese und andere Fragen bietet Ihnen die BAG Polizei in der DVJJ einen moderierten Erfahrungsaustausch an.
Thema der kommenden Veranstaltung:
Aus- und Fortbildung in der Jugendsachbearbeitung der Polizei – Was muss, was kann, was sollte sein
Am 10. April 2025, 17.00 Uhr findet der zehnte Jour Fixe der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Polizei in der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ) statt. Ein erstes kleines Jubiläum.
Nach einem Input zur DVJJ in der vergangenen Veranstaltung wollen wir nun wieder zum Erfahrungsaustausch zurückkehren. Immer wieder wurde die Aus- und Fortbildung der Jugendsachbearbeitenden thematisiert. Auch gibt die PDV 382 eine besondere Schulung für Jugendsachbearbeitende vor. Aber was sollte eine solche Schulung beinhalten, wie sind Methodik und Didaktik, was sind die Besonderheiten und wie sieht es in den Ländern diesbezüglich aus?